NEU 2022

Entwurf zur Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für die Schnödenecksiedlung

Das Schnödeneck feierte 2022 sein 100-Jähriges

Rückblick auf eine Ausstellung

Das Schnödeneck ist die erste Siedlung in Sindelfingen. Ihr widmete das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen zusammen mit dem Arbeitskreis Schnödeneck eine Ausstellung. Anlass war das 100-jährige Jubiläum der Siedlung. Erbaut wurde sie in der Zeit zwischen 1919 und 1923 von dem bekannten Stuttgarter Architekten Paul Schmitthenner. So kurz nach dem Ersten Weltkrieg war es ein enormes finanzielles Wagnis, ein solches Projekt aus dem Boden zu stampfen. Doch der damalige Bürgermeister Wilhelm Hörmann ging das Risiko ein.

Video von: Seneit Tewelde, Zuri Modica, Ziru Modica

100 Jahre Schnödeneck Siedlung in Sindelfingen

Die Schnödenecksiedlung liegt im Osten der Stadt. Bogenförmig zieht sie sich entlang der Schillerstraße. Die Uhlandstraße läuft parallel dazu. Insgesamt besteht sie aus 80 Gebäuden.

Zurückgeschaut

Sechs Wochen war im Oberlichtsaal der Stadt Sindelfingen die Ausstellung „Schnödeneck, seit 100 Jahren eine besondere Siedlung“ zu sehen. Sie hat sich eines großen Zuspruchs erfreut. Rund 600 Besucher konnten wir in diesem Zeitraum begrüßen, was unsere Erwartungen weit übertroffen hat.

Dafür ein herzliches Dankeschön.

Aufgrund des großen Interesses haben wir entschieden, die Ausstellung in digitaler Form komplett ins Netz zu stellen und Ihnen so die Möglichkeit zu geben, sie in aller Ruhe nochmals auf sich wirken zu lassen.

Unter den Reitern „Begleitprogramm“ und „Jubiläumshocketse“ finden Sie außerdem eine Fotoserie von den Highlights, die parallel zur Ausstellung liefen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zurückschauen
Der AK Schnödeneck